Literatur

Spionage und Atomraketen, 1983 - Haarscharf am Krieg vorbei

In diesem von unserem RASP-Mitglied verfassten Buch kommt die Amerikanische Siedlung Plittersdorf, hier insbesondere der Amerikanische Club, in Teilen vor.

ISBN 978-3-416-04079-2

Anfang der 1950er Jahre entstanden auf Veranlassung des amerikanischen »High Commissioner of Germany« (HICOG) drei Wohnsiedlungen auf dem Gebiet der heutigen Stadt Bonn. Die zwei mit jeweils einem markanten Hochhaus einander sehr ähnlichen Siedlungen an der Düne in Tannenbusch und südlich des Bad Godesberger Zentrums waren für deutsche Angestellte der Besatzungsmacht geplant. In Plittersdorf wurden dagegen Wohnungen für die amerikanischen Mitarbeiter gebaut, ein »Klein-Amerika am Rhein« mit eigener vorstädtischer Infrastruktur. An allen drei Standorten zeigen die Bauten die Handschrift des Architekten Sep Ruf, der später den berühmten Bonner Kanzlerbungalow entwarf. Mit der Architektur untrennbar verbunden sind die weitläufigen Gartenanlagen nach Plänen von Hermann Mattern und Heinrich Raderschall.

Die Broschüre mit der ISBN-9783962422134 kann hier bezogen werden

A Vision fulfilled

Die Amerikanische Botschaft in Bonn hat 1999 das sehr interessante Buch “A Vision fulfilled” herausgegeben (limitierte Auflage). Das Buch widmet sich der Geschichte der Amerikaner und der Amerikanischen Botschaft in Bonn (1945 - 1999). Mit vielen Berichten von Zeitzeugen und Bildern.
Leider ist das sehr lesenswerte Buch nicht mehr im Buchhandel erhältlich. Hier und da tauchen aber in Antiquariaten und bei Online-Auktionshäusern wie EBAY noch Exemplare auf. Siehe hierzu auch folgender Artikel im Tagesspiegel (Berlin): https://www.tagesspiegel.de/kultur/ein-buch-der-us-botschaft-erinnert-an-die-letzten-fuenf-jahrzehnte/121456.html

Julia Child

Ein Kinofilm über Julia Child war in den amerikanischen Kinos der Renner. Den Trailer gibt es bei YouTube: https://youtu.be/aon49topYHo

Hotel Bad Godesberg

Das Theater Bonn führt ein Bühnenstück über die Vergangenheit Bad Godesbergs auf. Die RASP hat dazu den Teil der Geschichte der Amerikanischen Siedlung beigesteuert, wir dürfen also gespannt sein, was der Autor und Regisseur Rainald Grebe daraus gemacht hat. Die Uraufführung fand am 10. Februar 2023 im Schauspielhaus Bad Godesberg statt.

No Fence

„No Fence“ ist eine Spurensuche, die das Zusammenspiel von Natur und Architektur nach 70 Jahren Siedlungsgeschichte dokumentiert und dabei die durch Arbeitsmigration geprägte Nachbarschaft zeigt, in der „der Fremde heute kommt und morgen bleibt“. Webseite: https://www.zumbuschfotografie.de/no-fence

Bad Godesberger Heimatblätter

In Band 61 erschien der Artikel “Vor 60 Jahren - im Juni 1963 kommt John F. Kennedy nach Bad Godesberg” in dem unser Vorstandsmitglied Stefan Wolter auf den Staatsbesuch des früheren US-amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy im Juni 1963 eingeht.

Die Heimatblätter sind in der VHH Bad Godesberg verfügbar.

Vier Tage im Juni

In dem Polit-Thriller geht der Autor Jan-Christoph Nüse auf den Besuch des Amerikanischen Präsidenten J.F. Kennedy ein. Durch viel Hintergrundrecherche erscheint dieser Roman authentisch und hat auch Bezüge zur Amerikanischen Siedlung Plittersdorf.

Lesen Sie hier mehr zum Buch.